Offene Ganztagsschule – Ein Ort des Lernens und Miteinanders
Unsere Offene Ganztagsschule bietet in diesem Schuljahr über 300 Kindern die Möglichkeit, ihren Nachmittag in einem anregenden und respektvollen Umfeld zu verbringen. Die Teilnahme ist freiwillig, und die Betreuung in der Kernzeit von 13:00 bis 16:00 Uhr ist für Kinder der Stufen 1 bis 4 kostenlos. Für Eltern, die eine frühere (ab 06:00 Uhr) oder spätere Betreuung (bis 18:00 Uhr) benötigen, stehen kostenpflichtige Angebote zur Verfügung.
Die Schulaufgabenbetreuung erfolgt durch erfahrene Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, die die Kinder unterstützen, ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Das Mittagessen wird in Form von drei abwechslungsreichen Menüs angeboten, und unser FreeFlow-Konzept fördert die Selbstständigkeit der Kinder. Unsere offenen Angebote decken eine Vielzahl von Interessen ab und bieten Raum für individuelle Entfaltung.
In den Ferien erwarten die Kinder spannende Projekte und Ausflüge, die ihre Neugier wecken und ihre Kreativität fördern.
Wir legen großen Wert auf eine bedürfnisorientierte Gestaltung des gesamten Tages, in dem Respekt, Toleranz und ein starkes „Wir-Gefühl“ im Mittelpunkt stehen. Jeder Blick auf die Kinder ist individualisiert, um ihre einzigartigen Persönlichkeiten wahrzunehmen und zu fördern. In unserer Offenen Ganztagsschule schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem Lernen, Spielen und Miteinander großgeschrieben werden!
Flyer Offener Ganztag
Zum Herunterladen: Flyer Offener Ganztag an der Schule Schnuckendrift
FAQ Offener Ganztag
In unseren FAQ zum offenen Ganztag erhalten Sie Antworten zu folgenden Themen:
- Anmeldung
- Gebühren
- Änderungsbuchungen
- Ferien- und Sockelwochen
- Früh- und Spätbetreuung
- Abholzeiten
- Mittagessen
- Lernzeit
- Offene Angebote